Leckere Rezepte für Suppen und Soßen mit der Küchenmaschine
Die Küchenmaschine ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Küche. Sie erleichtert nicht nur das Zubereiten von Teigen und Desserts, sondern auch das Herstellen von leckeren Suppen und Soßen. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige köstliche Rezepte für Suppen und Soßen vorstellen, die Sie mithilfe Ihrer Küchenmaschine ganz einfach zubereiten können.
Warum die Küchenmaschine ideal für Suppen und Soßen ist
Die Küchenmaschine ist besonders praktisch für die Zubereitung von Suppen und Soßen. Durch ihre verschiedenen Aufsätze und Funktionen kann sie Zutaten zerkleinern, pürieren, mixen und sogar erhitzen. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kraftaufwand. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Küchenmaschine eine gleichmäßige Konsistenz und optimale Geschmacksentfaltung.
Rezepte für köstliche Suppen
Tomatensuppe mit frischen Kräutern
Zutaten
- 1 kg reife Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Bund frische Kräuter (Basilikum, Petersilie, Oregano)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Tomaten waschen, vierteln und den Stielansatz entfernen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken.
- Olivenöl in der Küchenmaschine erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
- Tomaten hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Gemüsebrühe dazugeben und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
- Die frischen Kräuter grob hacken und zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Küchenmaschine auf höchster Geschwindigkeit mixen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
- Die Tomatensuppe in Schüsseln servieren und nach Belieben mit weiteren Kräutern garnieren.
Karotten-Ingwer-Suppe
Zutaten
- 500 g Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
- 1 EL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung
- Karotten schälen und grob würfeln. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und grob hacken.
- Olivenöl in der Küchenmaschine erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig anbraten.
- Die Karotten hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Gemüsebrühe dazugeben und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die Küchenmaschine auf hoher Geschwindigkeit mixen, bis die Suppe eine glatte Konsistenz erreicht hat.
- Die Karotten-Ingwer-Suppe in Suppenschalen servieren und nach Belieben mit etwas gehacktem Koriander garnieren.
Omas Gemüsesuppe Rezept, schnell und einfach selber gekocht, Suppe...
Rezepte für leckere Soßen
Pesto alla Genovese
Zutaten
- 50 g frisches Basilikum
- 2 Knoblauchzehen
- 40 g Pinienkerne
- 40 g geriebener Parmesan
- 100 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Basilikum waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Knoblauch schälen und grob hacken.
- Pinienkerne in der Küchenmaschine fein mahlen.
- Basilikum, Knoblauch und geriebenen Parmesan dazugeben.
- Die Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit laufen lassen und dabei nach und nach das Olivenöl hinzufügen.
- Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Pesto in ein Glas füllen und mit etwas Olivenöl bedecken, um es haltbar zu machen.
Hollandaise-Soße
Zutaten
- 3 Eigelb
- 200 g geschmolzene Butter
- Saft von 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Eigelb in die Küchenmaschine geben und auf niedriger Geschwindigkeit aufschlagen.
- Nach und nach die geschmolzene Butter hinzufügen, während die Küchenmaschine weiterläuft.
- Den Zitronensaft dazugeben und die Soße nochmals gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hollandaise-Soße sofort servieren.
Fazit
Die Küchenmaschine ist ein echter Alleskönner und erleichtert die Zubereitung von Suppen und Soßen erheblich. Mit den vorgestellten Rezepten können Sie in kurzer Zeit köstliche Gerichte kreieren und Ihre Gäste beeindrucken. Probieren Sie die verschiedenen Variationen aus und entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten, die Ihnen Ihre Küchenmaschine bietet. Guten Appetit!